Bleiben Sie mit dem WWF-Newsletter auf dem aktuellsten Stand – mit Themen, die Sie interessieren.
Berlin, 31.3.2025: Zum 25. Geburtstag des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) am 1. April fordert der WWF, dass der Kurs auf die Ziele bei den Erneuerbaren Energien konsequent beibehalten wird. Neue ...
Eier gehören für viele zu einem richtigen Osterfest einfach dazu. Wichtig für ein unbeschwertes Osterfest ist, dass Sie beim Kauf von Eiern auf deren Herkunft achten. In der Regel ist Bio-Eiern immer ...
Der Seeadler, deutsches Wappentier und mit einer Flügelspannweite von bis zu 2,50 Metern der größte europäische Greifvogel, war einst in vielen Ländern Europas verbreitet. Doch schon um 1900 hatte ihn ...
Zum Start der Hauptverhandlungen der Koalitionsgespräche am Freitag, bei denen die 19 Verhandler:innen die offenen Punkte der Arbeitsgruppen lösen wollen, erklärt Matthias Meißner, Politikchef beim ...
Mit einem groß angelegten Projekt ist es dem WWF in den vergangen sechs Jahren gelungen, Millionen von Menschen über das ...
Wandern ist in aller Munde und erfreut sich wachsender Beliebtheit bei Jung und Alt, auf Wanderungen im Gebirge bewegen wir uns jedoch in einer sensiblen, schützenswerten Umgebung. Auf unserer ...
Mit einer starken Botschaft und über 300 Vergissmeinnicht-Blumen auf der Reichstagswiese in Berlin hat der WWF am 25. März ...
Das südostasiatische Dschungel-Rind Banteng (Bos javanicus) wird laut der IUCN ab sofort als „vom Aussterben bedroht” eingestuft. Um mehr als 80 Prozent ist ihr Bestand in den vergangenen 20 Jahren ...
Gemeinsam Yoga zu praktizieren ist eine besondere Erfahrung. Hier findest du alle bei uns angemeldeten Yoga für Artenvielfalt-Klassen in deiner Nähe. Die Karte wird regelmäßig aktualisiert, damit du ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results