Mit seinem Traktor stürzte ein 42-jähriger Landwirt in Lienz ab, als er mit dem Düngen einer Almwiese beschäftigt war. Er erlitt eine schwere Schulterverletzung. Ein 42-jähriger Landwirt war am Samsta ...
Zum Gedenken an den Tod von Pius Walder vor 35 Jahren präsentiert Walter Widemair zwei Bücher und eine CD. Außerdem findet eine Gedenkmesse in Kalkstein statt. Intensiv mit dem Leben von Pius und ...
Eine Auswahl ihrer Keramikarbeiten zeigt die Osttiroler Kunstschaffende Margarethe Oberdorfer seit 1.2. im Herzen von Lienz. Die Schau ist noch bis 10.2.2019 zu sehen. Elisabeth Blanik, ...
Die Seelsorge im BKH Lienz wird neben der hauptamtlichen Seelsorgerin Mag. Maria Radziwon auch von Priestern und engagierten Ehrenamtlichen getragen. „Wir stehen Patienten und Angehörigen, aber auch ...
Mit einem Festakt wurde am 12.4.2019 das 50-jährige Bestehen der HAK Lienz zelebriert. Die schulische Einrichtung hat sich seit ihrer Gründung erfolgreich entwickelt. 1969 wurde die damals bereits ...
Auf der Defereggental-Landesstraße kam der 23-Jährige mit seinem PKW ins Schleudern. Er wurde bei dem Unfall verletzt. Die Rettung brachte ihn in das BKH Lienz. Ein 23-jähriger Österreicher lenkte am ...
Nach dem negativen naturschutzrechtlichen Bescheid für den Ausbau des Skigebietes Thurntaler soll wieder zum Kartenverbund mit den Helmbahnen zurückgekehrt werden. Eine gesamthafte Betrachtung der ...
Mehr als die Hälfte aller Tiroler Dachflächen sind für die Energiegewinnung geeignet – über Open Data Tirol kann das Solarpotenzial jedes Daches abgefragt werden. Die Erfassung genauer Geländedaten ...
In der Ausstellung „Heimat/Front“ zeigen das Museum Schloss Bruck und das TAP ab 28. September über eine Medienstation Lichtbild-Episoden des Ersten Weltkrieges in Lienz. Vor 100 Jahren trat Italien ...
Laut dem Infektiologen aus Außervillgraten würden die vorliegenden Daten dafür sprechen, dass das Virus aus Oberitalien eingeschleppt wurde. „Rechtzeitig vor den Feiertagen ist die Omikron-Variante ...
Der Landesschulrat für Tirol und die Abteilung Bildung des Amtes der Tiroler Landesregierung sind seit 1. Jänner 2019 vereint. Behördenleiter ist Dr. Paul Gappmaier. Mit 1. Jänner ist eine neue ...
Am 29. August öffnete das neue Restaurant „Garage – Küche und Bar“ am Südtiroler Platz im Herzen der Osttiroler Bezirkshauptstadt seine Pforten. „Für den Namen `Garage` haben wir uns entschieden, weil ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results