Solar Decathlon hatte ich schon nicht als besonders nachhaltig angesehen. „Häuser bauen“ für nur ein paar Jahre ist halt doof ...
Ein dickes Dankeschön zum Ende der Ratsperiode: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der städtischen Altenpflegeeinrichtungen ...
Achtung!!! Der Veranstaltungsort hat gewechselt. Wir treffen uns am Freitag, den 21.11.2025 von 16:00-18:00 Uhr im Welt Café ...
Jugendliche aus der ökumenischen Begegnungsstätte Krawatte in Heckinghausen erhalten den bundesweiten „Jugend hilft“-Preis ...
Treffen der Wuppertaler Selbsthilfegruppe Multiples Myelom im Cellitinnen-Krankenhaus St. Petrus Patientinnen und Patienten, ...
Die Bahnbrücke Herderstraße wird dasselbe Schicksal erleiden wie viele Infrastrukturobjekte in dieser Stadt. Lieber wirft man ...
Der Kammerchor Elberfeld gastiert mit einem a cappella-Programm zum Totensonntag am 22. November in der Erlöserkirche in ...
Lili Körbers bisher unveröffentlichter Roman „Abschied von gestern“, im New Yorker Exil auf Englisch geschrieben, erzählt nah an Körbers eigenem Erleben die Geschichte des aus Wien geflohenen und ...
Der Achterteich im Mirker Hain wird entschlammt. Nötig wird die Maßnahme, weil der Teich stark verlandet und in den vergangenen Sommern mehrmals ausgetrocknet war.
Geputzt und abgenommen: Die Helene-Stöcker-Schule ist frisch saniert und bereit für den Einzug der Schülerinnen und Schüler.
Mit gemischten Gefühlen schaut Kämmerer Thorsten Bunte auf die von der Landesregierung beschlossene Verteilung des ...
Immer mehr Menschen suchen Hilfe bei der Wuppertaler Telefonseelsorge. Daher hat sie ihr Angebot ausgebaut – und hofft auf ...