Neue Daten zeigen: Die Hamburgerinnen und Hamburger sind insgesamt weniger unterwegs. Das Auto verliert deutlich in der Gunst ...
Das Deutschlandticket boomt in Hamburg – doch die Verkaufszahlen unterscheiden sich stark von Bezirk zu Bezirk. Warum sich ...
Nach rund 30 Jahren Dauerbetrieb gönnt sich die Hochbahn endlich neue digitale Anzeiger in ihren U-Bahnstationen. Die ersten Vertreter der neuen Displays vom Hersteller Funkwerk hängen in der ...
Während in Hamburg Wohnstraßen zugeparkt sind, bleiben Parkhäuser, Supermarktflächen und Firmengelände abends leer. Wäre es ...
Bis Jahresende wird es noch mindestens 13 längere Sperrungen bei U-Bahn, S-Bahn, AKN, Metronom und DB geben. Diese Liste ...
Akkuzüge revolutionieren den Nahverkehr im Norden und machen Schleswig-Holstein zum bundesweiten Vorreiter. Doch die Züge ...
Und schon wieder legen Streiks Teile des öffentlichen Nahverkehrs in Hamburg lahm: Seit Donnerstagfrüh bis Freitagabend fahren keine Hafenfähren der HADAG. Die Hochbahn setzt als Ersatz mehr Busse auf ...
Seit Monaten wurde darauf gewartet, jetzt ist die Entscheidung endlich gefallen: Die Ratsversammlung im Kieler Rathaus hat am Donnerstagabend mit großer Mehrheit durch die Fraktionen von Grünen, SPD, ...
Die Bürgerschaftswahl und das Sortieren der Ergebnisse hat die Hamburger Politik und auch die Verkehrsbranche in dieser Woche natürlich am meisten beschäftigt. So viel wurde schnell klar: Das Thema ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results