Die Idee, ein tägliches Radioprogramm von Menschen mit und ohne Behinderungen zu produzieren, sei vor 25 Jahren fast wie ein Abenteuer erschienen, sagt Michael Veldkamp vom Leitungsteam. Inzwischen ...
Laut der Präsidentin der Stiftung Weimarer Klassik, Ulrike Lorenz, fand Goethe in Weimar einen Ort, an dem Denken, Kunst und ...
Der Cranach-Triegel-Altar aus dem Naumburger Dom ist in Rom angekommen. Die Aufbauarbeiten in der Kirche Santa Maria della ...
„Jagd bedeutet für mich nicht, Trophäen zu sammeln, sondern die Verantwortung für ein ausgewogenes Miteinander von Wild und ...
Derzeit gibt es 66 Patenkinder und 61 Paten, die ein oder zwei Patenkinder fördern. Darunter sind Privatleute aus dem In- und ...
Über die Aufnahme der Schlosskapelle im nordsächsischen Torgau als Weltkulturerbe wird vermutlich frühestens in einem Jahr ...
Die Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt hat ein neu erworbenes Ölgemälde des Malers Bernhard Heisig (1925-2011) ...
Angesichts des allgemeinen Arbeitskräftemangels will Brandenburg Geflüchtete stärker für den heimischen Arbeitsmarkt ...
An der Veranstaltung werden zudem unter anderem der Leiter des Rabbinerseminars des Abraham Geiger Kollegs, Andreas Nachama, ...
Eine Kabinettausstellung im Museum Brehms Welt widmet sich ab dem 7. November der biologischen Ordnung der Schmetterlinge - ...
Eine Delegation des nordrhein-westfälischen Landtags hat in der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem der sechs ...
Es ist ein Designklassiker: die schwarze, lederne Liege aus dem Jahr 1928 mit dem halbmond-förmig gebogenen Edelstahlrahmen, ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results