Bald lodern wieder die traditionellen Osterfeuer. Was für den Mensch ein Grund zum Feiern ist, kann für Tier und Umwelt jedoch zur Gefahr werden. Hier findest du alles Wissenswerte rund um den ...
E-Fuels sind synthetische Kraftstoffe, die es auch Verbrennungsmotoren erlauben sollen, klimaneutral zu werden. Kritiker:innen sprechen hingegen von einer „Scheinlösung“ auf dem Weg zur ...
Hafer ist ein echtes Power-Getreide, das zu etwa 70 % aus (komplexen) Kohlenhydraten besteht, zudem ist es ein guter Eiweißlieferant (15 %) und hat einen hohen Gehalt an ungesättigten Fettsäuren sowie ...
Vielleicht hast du dir in der ein oder anderen Phase deines Lebens auch schon diese Frage gestellt: Was wäre, wenn man täglich Pasta essen würde? Hier findest du Antworten. Spaghetti, Vollkorn-Pasta, ...
Das Gänseblümchen ist eine der bekanntesten Pflanzen überhaupt. Jede:r (er)kennt die kleinen weiß-gelben Blüten des „Tausendschöns“, die hübsche Farbtupfer im Rasen sind und Bienen und andere Insekten ...
Es klingt wie das moderne Nachhaltigkeitsmärchen für Mieter:innen: “Kauf dir einfach ein Balkonkraftwerk und sorge (zumindest teilweise) selbst für deine Ökostromversorgung!” Entsprechend groß ist ...
Wer seine Lebensmittel richtig lagert, hat mehr davon – mehr Geschmack, weniger Müll und aßerdem noch Geld gespart. Die folgenden Tipps helfen dir, häufige Fehler zu vermeiden und dein Essen optimal ...
Einmal pflanzen und dann jedes Jahr ernten – das steckt hinter mehrjährigem oder “ewigem” Gemüse. Wir zeigen dir die besten Sorten, die du in deinem Garten anbauen kannst. Mehrjähriges Gemüse ...
Elf Trekking-E-Bikes von ebenso vielen unterschiedlichen Herstellern ließ Stiftung Warentest für den Test in der aktuellen Ausgabe 06/2024 gegeneinander antreten. Dabei waren die Tester:innen des ...
Weltweit sind Millionen von Menschen auf der Flucht. Vor allem Kinder haben dadurch kaum noch eine Perspektive. Hilfsorganisationen zählen zu den wenigen, die etwas dagegen tun. Auch du selbst kannst ...
Laut der neuen Studie ist es daher essenziell für das Gelingen der Wärmewende, dass die Gebäude mit der schlechtesten Energieeffizienz (Klassen F, G und H) energetisch saniert werden. Diese Gebäude ...
Wichtig: Stelle die Anzuchttöpfe an einen sehr hellen Standort, zum Beispiel auf eine Fensterbank mit viel Sonne oder unter spezielle Pflanzenlampen. Eine Folie über den Töpfen hilft, die Feuchtigkeit ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results