Neben den Athletinnen und Athleten und dem Gewehr, ist beim Biathlon auch die Präparation der Langlauf-Ski entscheidend für eine gute Leistung. Der Wachs alleine ist dafür aber nicht alleine verantwor ...
Zahlreiche Leserinnen und Leser haben an unserem Steuertelefon teilgenommen. Unsere Expertinnen und Experten konnten ...
Geplant war sie für Ende 2020, am Freitag fand sie statt: Die Eröffnung des neuen Hauptsitzes der Churer Inventx AG. Schon davor konnte sich die Redaktion einen Eindruck verschaffen.
Erwachsene Personen sollen künftig legal Cannabis anbauen, kaufen, besitzen und konsumieren dürfen. Die zuständige Nationalratskommission hat einen Vorentwurf für ein entsprechendes Spezialgesetz gutg ...
Manuel Akanji wird seinem Klub Manchester City und dem Schweizer Nationalteam bis Ende April nicht zur Verfügung stehen.
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will über die Aktivierung einer Sonderklausel zu den europäischen Schuldenregeln höhere Verteidigungsausgaben ermöglichen. «Ich werde vorschlagen, die Au ...
Lena Häcki-Gross verpasst in Lenzerheide als Vierte die erste Medaille für die Schweiz an Biathlon-Weltmeisterschaften um 1,4 Sekunden. Gold sichert sich die Französin Justine Braisaz-Bouchet.
Drei Polizeieinsätze in zwei Churer Schulhäusern innert weniger als einem Jahr. Wir haben den Churer Schuldirektor Patrik ...
Für alle ohne Partnerin oder Freund gibt es reichlich Grund zur Freude. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Plattform ...
Amy Baserga und Lena Häcki-Gross sind am Freitag im Sprint an der Biathlon-WM in Lenzerheide gleichwertige Schweizer ...
Die Pläne für grosse alpine Sonnenfarmen am Heinzenberg und im Safiental sorgen für Diskussionen. Auch Pro Natura Graubünden ...
Die Besitzerin des «Vorauen» zahlt dem Kanton Fördergeld zurück. Regierungsrätin Marianne Lienhard erklärt im Interview, ...