Nelio Biedermann ist mit seinem Roman Lázár ein Bestseller gelungen, der in 28 Sprachen übersetzt werden soll. Dieses Buch ...
In der neuen TV-Dokumentation „Himmlische Orte - Besondere Kirchen in NRW“ geht es nicht um die berühmten großen Kathedralen, sondern der Film wirft einen Blick auf die vielen kleinen, ungewöhnlichen ...
Über den Film, der live in Lissabon am 1. September 2023 aufgenommen wurde, sagt Björk: „Ich freue mich riesig, euch den Film ...
Star des Abends ist eine angerostete Wäscheschleuder der Firma Zanker, Boomern wahrscheinlich wohlvertraut aus der ...
Das Museum an der Rothenbaum Chaussee (MARKK) in Hamburg widmet sich mit der Ausstellung „Druckfrisch aus den Zwanzigern.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). S ...
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). S ...
Im Hamburger Thalia Theater lässt Rhea Lemans Stück „Arendt – Denken in finsteren Zeiten“ [1] mit Corinna Harfouch in der ...
Die Zeit spielt im „Rosenkavalier“ eine große Rolle. Wenn Sie, lieber Leser und liebe Leserin, nicht über so viel Zeit ...
Mit „Circles“ führt Lea Gasser ihre künstlerische Vision konsequent weiter. Die Musikerin, die 2024 mit ihrem Ensemble den ...
Das Künstlerpaar Bernd und Hilla Becher (1931–2007 / 1934–2015) hat mit seinem Werk Maßstäbe in der Geschichte der ...
Marek Roefler wurde 1952 in Warschau geboren und ist einer der bedeutendsten Kunstsammler Polens. Seit den 1990er Jahren ...