Der Bundesgerichtshof hat Vergleiche von Volkswagen mit ehemaligen Vorstandsmitgliedern und den D&O-Versicherern im ...
Mit der Einrichtung spezialisierter Commercial Courts bei den Oberlandesgerichten will die Justiz international ...
Wer berät wen? In der Rubrik Mandate & Mandanten berichtet die Börsen-Zeitung, welche Kanzleien bei aktuellen Transaktionen ...
Neue Daten zur Entwicklung der Inflation im Euroraum liefern keine Argumente für eine Zinssenkung der EZB im Dezember.
Der Dax ist am Freitag zeitweise unter die Marke von 24.000 Punkte gefallen. Es belasten weiterhin die politischen ...
Die Gewinnmarge von Audi soll im laufenden Jahr nur noch zwischen 4 und 6% liegen. Die US-Zölle lasten schwer.
Während der Nikkei am Freitag ein weiteres Rekordhoch markiert hat, ist der Dax zurückhaltend in den Handel gestartet.
TURIN (dpa-AFX) - Die italienische Großbank Intesa Sanpaolo hat im dritten Quartal einen weniger deutlichen Gewinnrückgang verzeichnet als erwartet. Der Nettogewinn erreichte mit 2,37 Milliarden Euro ...
Als agil aufgestelltes Technologieunternehmen verfügt die UMT AG über kurze Entscheidungswege und hohe Entwicklungsgeschwindigkeit, kombiniert mit dem Zugang zu erstklassigen Entwicklerressourcen und ...
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Entwicklung bezahlbaren und nachhaltigen Wohnraums eingesetzt. KfW 40 QNG geplant und sollen geförderte Einheiten enthalten ...
In der KW45 veröffentlicht die Commerzbank Zahlen zum dritten Quartal, während die Bundesbank den 20.
ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat das Kursziel für Totalenergies von 56 auf 58 Euro angehoben und die Einstufung auf „Buy“ belassen. Die jüngsten Quartalszahlen des Ölkonzerns ...