Klassik fern von Klischees: Das Beau Soir Trio zeigt mit Panflöte, Harfe und Klavier, wie impressionistische Meisterwerke neu und überraschend erklingen können.
Raphael Wallfisch und Ed Spanjaard stellen sich auch als Kammermusiker in den Dienst Henriëtte Bosmans.
"Man muss das Ziel kennen, bevor man zur ersten Probe erscheint." Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit ...
Eine willkommene Wiederveröffentlichung, bei der einzig der Copyrightvermerk auf dem CD-Inlay etwas für Irritation sorgt. Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des ...
Die Kunst der Fuge in farbenreicher Deutung – von Jörg Halubeks Il Gusto Barocco nicht nur als gedankenvolles Lehrstück höchster Reife, sondern zugleich als erstaunlich spielfähige, lebendige Musik ...
Home > Magazin > Oper & Konzert > Berlin > Deutsche Oper > 24.10.2025 Von Dr. Kevin Clarke, 26.10.2025 Nun ist er also wieder da – der True-Crime-Thriller „Francesca da Rimini“ von Riccardo Zandonai, ...
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Ein Ohrenschmaus: Wie die Musiker ihre Instrumente handhaben, um Spannung zu erzeugen, ist bewunderungswürdig. Weiter ...
Friedrich von Flotow, bekannt als Schöpfer der Oper 'Martha', wird hier mit vier Werken als Orchesterkomponist vorgestellt. Die Musikgeschichte ist voll von Vätern, die dem Wunsch ihres Nachwuchses zu ...
Große Märchenoper in Japan: 'Die Frau ohne Schatten' in der Inszenierung von Ennosuke Ichikawa, Wolfgang Sawallisch dirigiert die Bayerische Staatskapelle. Die Bayerische Staatsoper reiste 1992 nach ...
Auch die zweite Einspielung bei Pentatone, mit der die erfolgreiche Zusammenarbeit von Carlos Kalmar mit The Oregon Symphony dokumentiert wird, widmet sich britischer Musik. Sie ist musikalisch ...