Mit Claes Oldenburg (1929–2022) hat vor zehn Jahren Felix Boekamps Sammelleidenschaft begonnen. Nun stellt der St.Galler in ...
Martin Pfister geht als eher unbekannter Politiker ins Rennen um den frei werdenden Bundesratssitz. Der «Hecht» – so sein ...
«Uns wurde beim TV-Duell suggeriert, dass Scholz und Merz auf Augenhöhe auftreten», sagt Hansjörg Friedrich Müller, ...
Elon Musk liegt schon lange im Clinch mit dem ChatGPT-Entwickler OpenAI. Jetzt startet der Tech-Milliardär einen Versuch, ...
Die Welt ist aus den Fugen, zum Glück behält das Volk die Übersicht.
«Support Your Local Artist» plant einen Kunstautomaten in St.Gallen, bei dem Kunstwerke von Schweizer Künstlerinnen und ...
Albin Kurti hatte bei seinem Amtsantritt vor vier Jahren umfassende Reformen versprochen, konnte aber vieles davon nicht ...
Das Reserve-Gaskraftwerk im aargauischen Birr soll die Schweiz vor einem Blackout bewahren. Doch seit dem Betriebsstart reiht ...
Donald Trump reisst sich jetzt die Kultur unter den Nagel, entlässt die Führung des Kennedy Center. Schluss soll sein mit ...
Die Debatte ums Frühfranzösisch ist neu entbrannt. Fachleute loben Appenzell Innerrhoden: Neben Uri ist es der einzige Kanton ...
540 Millionen Franken kostet das Projekt «come together» nach Plänen des Architekten Fawad Kazi. Die Bauarbeiten an der ...
Diesmal knöpft sich der US-Präsident um Einfuhren von Stahl und Aluminium vor. Damit knüpft Donald Trump direkt an seine ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results