Zwei chinesische Studenten nutzten eine Lücke im britischen Zugticket-System und täuschten falsche Identitäten vor. Auf diese ...
Der Inselstaat ist demnach das einzige Land der Welt mit einem Rauchverbot für alle jüngeren Menschen. Für sie sind auch ...
Die israelischen Verteidigungsstreitkräfte haben 700 chinesische Autos zurückgerufen. Man befürchtet, dass die in den ...
Petersilie verfeinert viele Gerichte. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Küchenkraut mühelos im Garten, auf dem Balkon oder der ...
„Etwas Kaputtes?“ – Ein Missgeschick brachte nicht nur die Experten von „Bares für Rares“ ins Staunen, sondern sorgte auch ...
Scheinbar unwichtige Interaktionen können laut Psychologie Erschreckendes aufzeigen. Die sogenannte "Bird Theory" geht ...
Die deutsche Wirtschaft steckt in der Krise. Aus Sicht von Bundesbank-Präsident Nagel lässt sich ohne eine spätere Rente der ...
Steigende Kosten, mehr Durchfaller: Was sagen die Leser zur Fahrprüfungs-Debatte? Die stärksten Meinungen im Überblick.
Im Zweiten Weltkrieg kämpften rund eine halbe Millionen polnische Staatsbürger für die deutsche Wehrmacht. Sie wurden ...
Herzinfarkt nach Grippe- oder Covid? Neue Zahlen zeigen, dass einige Virusinfektionen das Risiko für schwere ...
Das ungewöhnliche sparsame Leben einer Milliardenerbin: Mitzi Perdue lebt in einer bescheidenen Wohnung, fährt U-Bahn und fliegt in der Economy Class. Ihre Schuhe bringt sie zum Schuster.
Während die Immobilienpreise in deutschen Großstädten stagnieren, bietet Portugal verlockende Schnäppchen. In vier ländlichen Gemeinden kostet eine 100-Quadratmeter-Wohnung weniger als 30.000 Euro.