Dmitrij Schostakowitsch, dessen Todestag sich zum 50. Mal jährt, vertonte die Katastrophen seiner Zeit und prägte mit seiner ...
Ein Fest für die Sinne: Howard Shores Musik verzauberte Paris. Nun gibt es die Highlights der Konzerte auf "Anthology – The ...
Das Theater in Regensburg bringt der Stadt Einnahmen und ist ein Treiber für die lokale Wirtschaft. Das haben Wissenschaftler ...
Ziemlich heikel, den Titel und den Text einer populären Oper zu ändern. Regie-Legende Peter Konwitschny ging das Risiko ein: ...
Jonas Kaufmann gibt zusammen mit Diana Damrau einen Liederabend in München. Im Interview spricht der Tenor über die ...
Das Theater an der Wien setzt die selten außerhalb von Russland gespielte Prokofjew-Oper "Die Verlobung im Kloster" aufs ...
Mit seiner glanzvollen Karriere, die vor über 30 Jahren begann, gilt Kenny Garrett zweifellos als einer der brillantesten und ...
Valery Gergiev ist seit dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine in den westlichen Konzerthäusern kein gern gesehener Gast ...
BR-KLASSIK: Was sagen Sie jemandem, der sich mit klassischer Musik beschäftigt und sich mit der Frage konfrontiert sieht, ob denn das relevant sei, was er da mache, angesichts des Weltgeschehens?
Die Kompanie "Ballet of Ukraine" war kürzlich in Schweden auf Tour. Schwedische Medien haben sich die Tanzgruppe nun genauer ...
Der "Zigeunerbaron" ist vielleicht die ambitionierteste Operette von Johann Strauß. Der Titel mindestens problematisch. Wie ...